Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Website und dein Interesse an unseren Dienstleistungen. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website.
1. Verantwortlicher
Schulgestalter UG (i.G.)
c/o Bayer
Hufelandstr. 39
10407 Berlin
Telefon: +49 (0)1234 56789
E-Mail: info@schulgestalter.de
Verantwortliche*r im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die oben genannte Stelle.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Protokolldaten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die dein Browser übermittelt. Dazu gehören unter anderem:
IP-Adresse (ggf. in gekürzter Form)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Verwendeter Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, einen störungsfreien Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit zu verbessern und unser Online-Angebot zu optimieren (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Kontaktaufnahme
Wenn du uns per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktierst, werden die von dir gemachten Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext) zum Zweck der Bearbeitung deiner Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es sich um eine vorvertragliche Anfrage handelt, ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Bewerbungen
Bei Bewerbungen werden die von dir übermittelten Bewerbungsunterlagen nur zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für das Bewerbungsverfahren erforderlich ist oder eine Einwilligung vorliegt (Rechtsgrundlage: § 26 BDSG-neu bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a bzw. lit. b DSGVO).
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet gegebenenfalls Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden.
Sitzungscookies (Session-Cookies) werden automatisch gelöscht, wenn du deine Browsersitzung beendest.
Permanente Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie aktiv löschst oder ihr Ablaufdatum erreicht ist.
Du hast die Möglichkeit, das Speichern von Cookies in deinen Browser-Einstellungen zu deaktivieren oder einzuschränken. Beachte jedoch, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nur eingeschränkt nutzbar sind.
Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Sofern Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken eingesetzt werden, erfolgt dies auf Basis deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). In diesem Fall wird beim ersten Besuch unserer Website ein entsprechendes Cookie-Banner eingeblendet.
4. Tracking- und Werbetechnologien (Google, Meta, TikTok, LinkedIn)
Auf unserer Website setzen wir Tracking-Technologien verschiedener Anbieter wie Google (z. B. Google Analytics, Google Ads), Meta (z. B. Facebook-Pixel), TikTok (z. B. TikTok Pixel) und LinkedIn (z. B. LinkedIn Insight Tag) ein. Dadurch können wir das Nutzerverhalten analysieren, zielgerichtete Werbung ausspielen und die Effektivität unserer Kampagnen messen.
Art und Umfang: Erfasst werden u. a. deine IP-Adresse (ggf. in gekürzter Form), Browser-Typ, besuchte Seiten, Interaktionen (z. B. Klicks), ggf. weitere gerätebezogene Daten.
Zweck: Verbesserung unseres Online-Angebots, zielgenaue Ansprache von Besucher*innen (Remarketing) und Erfolgsmessung unserer Werbemaßnahmen.
Rechtsgrundlage: Wir verwenden diese Tools nur auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Beim ersten Besuch unserer Website oder nach Löschen deiner Cookies wirst du über ein entsprechendes Cookie-Banner um Zustimmung gebeten.
Widerspruch / Widerruf: Du kannst deine Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Einstellungen deines Browsers widerrufen. Einige Anbieter stellen zudem eigene Opt-out-Mechanismen bereit, zum Beispiel über die jeweiligen Privatsphäre-Einstellungen (Google, Meta/Facebook, TikTok, LinkedIn).
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn
du nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung eines Vertrags mit dir erforderlich ist,
für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder
eine Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir verarbeiten und speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist bzw. die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Entfällt der Zweck der Verarbeitung oder läuft eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist ab, werden die Daten routinemäßig gelöscht.
7. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht:
Auskunft (Art. 15 DSGVO) über deine gespeicherten Daten,
Berichtigung (Art. 16 DSGVO), sofern deine Daten unzutreffend oder unvollständig sind,
Löschung (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Gründe dem entgegenstehen,
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung, sofern diese auf einem berechtigten Interesse beruht,
Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) einer erteilten Einwilligung, ohne dass dir daraus Nachteile entstehen.
Zur Ausübung deiner Rechte wende dich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.
9. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
10. Kontakt
Wenn du Fragen zum Datenschutz bei Schulgestalter hast oder deine Rechte geltend machen möchtest, wende dich bitte an:
Schulgestalter UG (i.G.)
c/o Bayer
Hufelandstr. 39
10407 Berlin
Telefon: +49 (0)1234 56789
E-Mail: info@schulgestalter.de